Amazon S3 bietet eine Preiswerte und einfach zu bedienende Lösung um ganze Server / Verzeichnisse zu sichern. Zudem unterstützt die "s3cmd" in Verbindung mit "rsync" die Möglichkeit von Inkrementellen Sicherungen.
Zur Verwendung der "s3cmd" müssen Sie wie folgt vorgehen:
Debian / Ubuntu
sudo aptitude install s3cmd
Fedora / Centos
sudo yum install s3cmd
Als nächstes müssen Sie die Anwendung um Ihre Nutzung der AWS Anmeldeinformationen ergänzen. Sie finden Ihre Sicherheitsinformationen bei Amazon in der "AWS Management Console" unter "Your Security Credentials". Wenn Ihre Sicherheitsinformationen vorliegen fahren Sie wie folgt fort:
s3cmd --configure
Fahren Sie nun entsprechend den Anweisungen Ihres Systems fort.
Manuelle Sicherung
s3cmd sync -v /was/wird/gesichert/ s3://S3-Bucketname/ > amazons3_backup.log 2>&1 &
(Der Befehl wird im Hintergrund ausgeführt. Bitte achten Sie auf der erstellten "amazons3_backup.log".)
Automatische Sicherung per Cronjob
0 0 * * * /usr/bin/s3cmd sync -rv /was/wird/gesichert/ s3://S3-Bucketname/ >> /var/log/amazons3_backup.log
Sie sollten umfassende Kenntnisse zum Anlegen von Cronjobs besitzen.
(Der Aufgeführte Cronjob wird einmal Täglich um 0:00 Uhr ausgeführt.)